
Can Pastilla
Top Spot im Süden Mallorcas (SW)
Canpas - vor Palma und fußläufig zum Flughafen gelegen - lockt nicht nur Party-Touristen zum Ballermann, sondern auch fortgeschrittene Kiter: An guten Thermik-Tagen, bzw. stärkerem Süd(west)wind, kitet es sich prima am Stadtstrand mit großen Schiffen im Rücken, die zum nahen Hafen Palmas unterwegs sind.
S-SW
Im Sommer ist am Strand der Playa de Palma Hochbetrieb, im Winter dagegen gähnende Leere. Entsprechend geübt muss man zur Hauptsaison sein: Ein schmaler Kanal führt, entlang der Kaimauer vom angrenzenden Hafen in Luv, hinaus aufs Wasser – wer in die Badezone abtreibt, zahlt bis zu 3.000€ Strafe. Damit ist der Spot zwar nichts für Anfänger, bei Fortgeschrittenen und Profis erfreut er sich dafür großer Beliebtheit. Der Startvorgang ist hier oft eher experimentell: Der Wind zieht in einem Tunneleffekt zwischen dem Hafen und den Hotels an der Strandpromenade entlang – wer hier den Kite hochgeworfen (!) bekommt, hebt nicht selten ein gutes Stück ab – nichts für schwache Nerven. Durch die Kaimauer ist ein „normales“ Starten deutlich erschwert, teilweise wird an der Begrenzung der Einstiegszone auch noch ein Seegrasberg angehäuft – dann sind hier beim Starten und Landen Windlöcher garantiert.
Pro:
- Schöner Spot mit Sandstrand vor der Kulisse Palmas & des Hafens
- Wellen bei Südwind
- In der Nebensaison gutes Platzangebot am Strand, sowie zum Parken
- Große Auswahl an Restaurants an der Strandpromenade, generell gute Infrastruktur
- Kiteshop Bona Ona sowie (Wind-)Surfshop „El niño“ direkt am Strand
Con:
- Im Sommer sehr beliebter Badestrand, Zugang zum Wasser nur über einen (durch Bojen abgegrenzten) „Kanal“ möglich
- Daher nicht geeignet für Anfänger
Can pastilla in der Vorsaison























